Was suchen Sie?

MINT-Regionalpate

Eine gute MINT-Bildung ist entscheidend, um sich mündig an gesellschaftlichen Diskussionen zu beteiligen und das eigene Berufsleben zu gestalten. Aus diesem Grund unterstützen das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und die Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. die technische Bildung  in Grundschulen in Rheinland-Pfalz mit dem Bildungsprojekt  „KiTec – Kinder entdecken Technik“. Die KSB Stiftung engagiert sich mit Materialien zur nachhaltigen Verankerung des Projekts im Unterricht. Das gemeinsame Vorhaben ist Teil der Landesstrategie „MINT läuft“.

Der Regionalrat Wirtschaft setzt das Programm im Rhein-Hunsrück-Kreis als MINT-Regionalpate aktiv um und ist Ansprechpartner der Grundschulen.

Das Programm "KiTec - Kinder entdecken Technik"

Das Mitmachprojekt "KiTec" richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 1 bis 4 Klasse von Grundschulen.

Warum stürzt ein hoher Turm nicht um? Wie baut man eine Brücke, damit sie nicht einbricht? Kinder sind von technischen Zusammenhängen fasziniert und versuchen schon früh, diese zu begreifen. Bei „KiTec – Kinder entdecken Technik“ werden diese Fragen altersgerecht beantwortet und die Kinder können selbst durch die praxisnahe und technische Arbeit die Zusammenhänge des Alltags erfahren. 

"KiTec" lässt mit altersgerechten Werkzeug- und Materialkisten großen Spielraum für eigene Ideen und Kreativität - sowohl der Schülerinnen und Schüler als auch der Lehrinnen und Lehrer. So können Projekte u. a. in den Bereichen Bau-, Fahrzeug- und Elektrotechnik umgesetzt werden. Die Kinder kreieren alleine oder im Team eigene Bauwerke – damit erweitern sie ihr Wissen und ihren Ideenreichtum. Die Einsatzmöglichkeiten von "KiTec" im Unterricht sind vielfältig und individuell an den Bedarf und die Situation der jeweiligen Schule anpassbar. Das zum Projekt dazugehörige Handbuch beinhaltet zudem viele Umsetzungsideen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte.

Weitere Projekt-Infos (www) 

Das Programm MINT-Regionalpate ist eine Initiative des Ministeriums für Bildung im Rahmen der landesweiten MINT-Strategie. Das Programm wurde in enger Kooperation mit der Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V. und der KSB Stiftung entwickelt. Die landesweite Umsetzung des Programms wird neben den regionalen Paten unterstützt durch das Pädagogische Landesinstitut, die MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz und die kommunalen Medienzentren.  

Weitere Informationen (www)

Zurück zur Übersicht