Projekte/Veranstaltungen
Gelobtes Land
In einer gemeinsamen Kampagne des Regionalrats Wirtschaft mit Kreis, Kommunen und Unternehmen der Region sollen Menschen für den Rhein-Hunsrück-Kreis als Lebens- und Arbeitsstandort gewonnen werden.
Mehr InfosWILDWUCHS
Unsere zielgruppengerechte Informationskampagne „WILDWUCHS – Starke Jobs. Starke Typen.“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Rhein-Hunsrück-Kreis.
Mehr InfosWiR nord
Wirtschaftsförderung im nördlichen Rheinland-Pfalz: Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftsförderer aus dem Norden von Rheinland-Pfalz
Mehr InfosJugendberufsagentur
Die Jugendberufsagenturen sind Kooperationen mehrerer Behörden und Dienstleister, die Jugendlichen auf dem Weg in die Ausbildungs- und Arbeitswelt Rat geben und helfen.
Mehr InfosErwerbstätigenbefragung
Der Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück e.V. hat im Frühjahr 2020 eine Erwerbstätigenbefragung im Kreis durchgeführt. Durchgeführt wurde diese vom uzbonn aus Bonn, gefördert wurde dies als LEADER-Projekt durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER).
Mehr InfosMINT-Regionalpate
Seit 2021 fungiert der Regionalrat Wirtschaft als MINT-Regionalpate in Kooperation mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung und dem Rhein-Hunsrück-Kreis im Rahmen der landesweiten MINT-Strategie. Grundschulen können sich am Programm „KiTec - Kinder entdecken Technik“ beteiligen und so die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik anschaulich erlebbar machen.
Mehr InfosReWi-IMPULS
Digitalisierung, Corporate Social Responsibility, KI, Transformation, nachhaltiges Wirtschaften, Fachkräftegewinnung, neue Medien: Das sind nur einige der aktuellen ‚Hot Topics‘, die im Alltag der Unternehmen angekommen sind und diesen mitbestimmen. Mit einer neuen (zunächst digitalen) Veranstaltungsreihe möchten wir dazu Impulse setzen, Praxis-Beispiele aufzeigen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Mehr InfosWeitere Veranstaltungen für Mitglieder
Regelmäßig veranstaltet der ReWi Treffen für seine Mitglieder - sei es das traditionelle "Sommerfest" zum Austausch und Netzwerken , Neuheiten zum Thema Steuer- und Arbeitsrecht gibt es zu Beginn des Jahres oder zu andere spannende Themen wird eingeladen. Hier erfahren Sie mehr darüber und finden die Möglichkeit sich als Mitglied anzumelden!
Mehr Infos